Skip to main content

17.11.2025 in Rheine // 09:00 - 12:00 Uhr

Jetzt anmelden und dabei sein!

Effizientes Modernisieren/Sanieren/Neuplanung mit SIEMENS ECPD & ZUMTOBEL/Thorn LED-Lichtlösungen

Allgemeine Informationen

Termin: 17.11.2025 // 09:00 - 12:00 Uhr

Preis: kostenlos!

Ziel: Aufzeigen, wie die spezialisierten Lösungen von Siemens ECPD & Zumtobel/Thorn LED-Beleuchtung, separat und in Kombination, Modernisierungs- und Sanierungs- und Neubauprojekte in Gebäuden effizienter, nachhaltiger und zukunftssicherer gestalten.

Agenda:

Teil 1: Siemens ECPD - Die digitale Schaltzentrale für Ihre Sanierung

Begrüßung und Einführung

  • Vorstellung der Referenten und des Themas

  • Herausforderungen & Chancen bei der Modernisierung & Sanierung bestehender Gebäude (Energieeffizienz, Veralterung, neue Anforderungen, Zeitdruck, Fehlerquellen)

Siemens ECPD: Effizienz in der Elektroplanung für Bestandsgebäude und Neuplanungen

  • Was ist das Siemens ECPD und warum ist es gerade für Sanierungsprojekte unverzichtbar?

    • Nachhaltigkeit

    • Parametrierbarkeit

    • Schnelligkeit

    • Multifunktional

Praktische Workflows mit ECPD in der Sanierung/Modernisierung und Neuplanung

  • Wie das ECPD hilft, bei der (Neu-)Planung der Lichtinfrastruktur

    • Planung der Stromkreise und Komponenten bis zum Endverbraucher

  • Fokus auf Zeitersparnis, Ressourcenschonung und Anlagenverfügbarkeit durch ECPD

Wirtschaftliche Vorteile und Zukunftssicherheit durch ECPD

  • Reduzierung von Engineering-Kosten und Installationsfehlern

  • Beschleunigung der Projektlaufzeiten und Minimierung von Ausfallzeiten

  • Wie ECPD die Grundlage für die Integration smarter Technologien legt

    • Grundstein DIN/ISO 50001

    • Transparenz in der Energieverteilung

Teil 2: Zumtobel & Thorn

Beleuchtungssanierung - Clever - Nachhaltig -Sparsam! Gut für Umwelt und Mensch, kostensparend und einfach in der Planung

Fall- und Rechenbeispiele aus der Praxis: Synergien nutzen (Gemeinsamer Teil Siemens und Zumtobel)

  • Konkrete Anwendungsfälle: Präsentation eines fiktiven Sanierungsprojektes, in denen sowohl Siemens ECPD als auch Zumtobel/Thorn LED-Beleuchtung erfolgreich eingesetzt werden können.

    • Herausforderungen vor der Sanierung

    • Umsetzung ECPD-Planung und Zumtobel-Produkten

    • Erzielte Ergebnisse und Vorteile

  • Rechenbeispiele zur Wirtschaftlichkeit:

    • Berechnung der Energieeinsparungen durch den Umstieg auf LED-Beleuchtung (vorher/nachher)

    • Amortisationszeit (ROI) der Investition in die neue Beleuchtung

    • Quantifizierung der Zeit- und Kostenersparnis durch den Einsatz von ECPD im Planungsprozess (z. B. Reduktion von Planungsstunden, Minimierung von Fehlern und Nacharbeiten)

    • Gesamtwirtschaftliche Betrachtung der kombinierten Vorteile

Zusammenfassung und Nächste Schritte

  • Wichtige Erkenntnisse: Siemens ECPD und Zumtobel/Thorn LED-Beleuchtung als starke Partner für effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Gebäudesanierung

  • Fragerunde

  • Ansprechpartner bei HARDY SCHMITZ, Zumtobel Group und Siemens

  • Dank an die Teilnehmer





Angelo D'Addio & Torsten Stösser

Siemens AG & Zumtobel Group

Effiziente Modernisierung mit Siemens ECPD und Zumtobel/Thorn LED-Lösungen

00

Tage

11

Stunden

31

Minuten

53

Sekunden

Location

HARDY SCHMITZ GmbH

Am Stadtwalde 12

48432 Rheine

Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Alina Büchter

Eventmanagerin

HARDY SCHMITZ GmbH

Am Stadtwalde 12

48432 Rheine

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen der Dokumentation der Veranstaltung. Die Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation dieser Veranstaltung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Gegen die Verarbeitung steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu. Ferner haben Sie ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie unter Umständen ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an den Verantwortlichen: HARDY SCHMITZ GmbH, Am Stadtwalde 12, 48432 Rheine, +49 (5971) 999 - 259, info@hardy-schmitz.de oder den Datenschutzbeauftragten: datenschutz@hardy-schmitz.de. Zusätzlich haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.